Bonsai - Eine lebende Kunst | |
|
|
Bonsai ist die traditionelle japanische Kunst, die Schönheit der Natur in der Form von absichtlich kleingehaltenen Topfpflanzen zu schätzen. Der Wunsch, sich an lebenden Pflanzen zu erfreuen - ihr Wachstum, ihre schönen Blüten, Blätter und Früchte - so nahe wie möglich, ist vielen Menschen weltweit gemeinsam. Die Japaner haben diesen Wunsch ausgedrückt in der Form der Bonsai-Kunst. Die wörtliche Übersetzung ist von Bonsai ist "Pflanze im Topf". Aber Bonsai ist mehr als eine Topfpflanze. Es ist der Versuch Natur selbst in einer kleinen Schalen darzustellen. Ein Bonsai vermittelt den Eindruck eines grossen alten Baumes, eines Waldes oder einer Landschaft in der Natur. Es ist eine Verkleinerung der Natur, aber gleichzeitig eine lebende Pflanze. Ein solch kleines Stück von Natur über viele Jahre hinweg zu hegen und zu pflegen kann eine Quelle der Freude und der Erholung werden. Die
Bonsai-Kunst hat eine lange Tradition und Bonsai sind in Japan über
Jahrhunderte kultiviert worden. Gemälde von Bonsai können auf
Rollbildern gefunden werden aus der Kamakura Zeit (1192 - 1333). Einigee
der Bonsai, die in der Edo-Epoche (1603 -1867) kultiviert worden sind,
leben jetzt noch. Bonsai wird heute nicht nur in Japan geschätzt, sondern auch in vielen andern Ländern als eine "Lebende Kunst", die nicht nur Form kennt, sondern auch Geist. Mehr und mehr Menschen entdecken die Schönheit und finden eine Bereicherung in diesem faszinierenden Hobby. Wir hoffen, dass der "Bonsai-Geist" ein Symbol für den Frieden wird. |
![]() Pinus pentaphyllus var. Himekomatsu Höhe / 70 cm (27.5 in.) Alter / 500 Jahre |